Botanischer Garten Jena
Kurzinfo
Der Botanische Garten im Zentrum von Jena ist eine Einrichtung der Universität. In Frei- und Gewächshausanlagen werden ca. 10.000 Pflanzenarten kultiviert.
- zweitältester Botanischer Garten Deutschlands
- erstreckt sich über eine Fläche von 4,5 Hektar
- gehört zum Institut für Spezielle Botanik der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- im Jahr 1586 als „Hortus Medicus“ mit Medizinpflanzen angelegt
- 1794 Sonderkommission, die von Goethe und dem Minister Christian Gottlob von Voigt geleitet wurde
- aktuell wird er Garten vor allem zur akademischen Lehre verwendet
Links / Quellen